Jahrbuch für den Kreis Neuss 2007

ISBN-10: 3-9810667-1-5
ISBN-13: 978-3-9810667-1-5
Inhalt:
Hans Georg Kirchhoff
Ramrath: ein geteiltes Dorf
S. 8 -23
Sarah Barisch / Karl Emsbach
500 Jahre alte Kaminplatte. Zufallsfund in der Wasserburg Anstel
S. 24-29
Max Tauch
Jakob Poll. Der letzte Kanoniker von St. Quirin
S. 30-33
Marlene Zedelius
Das Gebiet des Rhein-Kreises Neuss im Reisebericht des Baron de Ladoucette 1813/14. Ausgewählte und übersetzte Abschnitte aus der Beschreibung des Roer-Departements
S. 34-53
Paul-Rolf Essel
Der Markt in Rommerskirchen. Eine historische Rückschau zur Ortskernentwicklung und Legendenbildung
S. 54-67
Peter Staatz
Die Melioration der Erft im 19. Jahrhundert
S. 68-85
Claudia Chehab
„Die schönste und glücklichste Zeit meines Lebens“. Oberpräsident Clemens Freiherr von Schorlemer und das Kreisfest am 26. September 1907
S. 86-93
Markus Raasch
Wie Bayer nach Dormagen kam
S. 94-101
Axel Bayer
25 Jahre Partnerschaft Jüchen-Leers 1980-2005. Ein Rückblick
S. 102-115
Ernst Coester
Werke von Christoph Stephan (1797-1864) im Rhein-Kreis Neuss
S. 116-123
Iris Nestler
Die Glasmalereien der Klosterkirche Knechtsteden
S. 124-135
Cordt-Wilhelm Hegerfeldt
Die Heilige Cäcilia und der Cäcilianismus. Reflexionen über die Patronin zahlreicher Chöre im Rhein-Kreis Neuss
S. 136-151
Simon Kolbecher
Zu Wegkreuzen, Heiligenhäuschen und Wegkapellen im südlichen Stadtgebiet von Neuss
S. 152-175
Susanne Conzen
Eine Pietà des Bildhauers Alexander Iven (1854-1934) in St. Quirin zu Neuss
S. 176-183
Carina Wernig
Ein Stadtpatron wird generalüberholt. Die Reparaturarbeiten am Standbild des Heiligen Quirinus
S. 184-189
Monika Götz
„Et jeht dronger on dröver“. 25 Jahre „Lotumer Buretheater“
S. 190-199
Monika Götz
Außen und innen in neues Licht getaucht. „Denkhaus“ in Wevelinghoven steht für Heimatgeschichte
S. 200-209
Marion Lisken-Pruss
Offene Gartenpforte im Rhein-Kreis Neuss. Drei private Gärten in Meerbusch
S. 210-221
Thomas Braun / Michael Stevens / Georg Waldmann
Die Dycker Schmalzbirne - Erhaltung einer lokalen Obstsorte
S. 222-229
Volker Koch
25 Jahre Tennis-Bundesliga beim TC Blau-Weiss Neuss. Als Michael Stich für ein Verkehrschaos sorgte
S. 230-235
Roland Grabowski
Unser Dorf Lüttenglehn
S. 236-241
Peter Ströher
Chronik des Rhein-Kreises Neuss vom 1. Juli 2005 bis zum 30. Juni 2006 anhand von Presseberichten
S. 242-257
Alwin Müller-Jerina
Neuerscheinungen zum Rhein-Kreis Neuss 2005/2006
S. 258-281