Jahrbuch für den Kreis Neuss 2017
ISBN 978 3 8375 1702-6
Inhalt:
Wilhelm Grabe
„… recht viele gute Dinge mit so wenigen Akten als möglich zu tun“ – Die Einrichtung der Altkreise Neuss und Grevenbroich 1816
S. 8-21
Stephen Schröder
Gestaltwandel: Die Landkreise Grevenbroich und Neuss im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert
S. 22-49
Gert Ammermann
Der Wiederaufbau der Kreisverwaltung Grevenbroich nach dem Zweiten Weltkrieg. Schwerpunkte der Arbeit in den ersten Nachkriegsjahrzehnten
S. 50-63
Jost Auler
„Braupfanne, Brandweinkessel und sonstige dazugehörige Fässer“. Eine vorindustrielle Bierbraustätte und Schnapsdestille bei Dormagen-Ückerath
S. 64-73
Robert Rameil
Chronogramme im Rhein-Kreis Neuss
S. 74-81
Johannes Schmitz
Theodor Meuter – Feldpostkarten eines Grimlinghausener Infanteristen aus dem Ersten Weltkrieg
S. 82-91
Falk Breuer / Walter Waiss
Aufzeichnungen des Fliegers Josef van Endert aus Neuss (1898 – 1918)
S. 92-101
Simon Kolbecher
Johannes Deutsch (1881 – 1966). Annäherung an den Mitbegründer der Deutschen Jugendkraft-Bewegung (DJK) aus Gohr
S. 102-121
Ulrich Herlitz
„Die letzte Abschiedskarte bekommst Du aus dem Zug. Wir sind voll guter Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen…“ Die Schicksale jüdischer Kinder aus Grevenbroich und ihrer Familien in der Zeit des Holocaust
S. 122-143
Jürgen Kiltz
Die Schulbibliotheken in den Volksschulen der Gemeinde Bedburdyck in nationalsozialistischer Zeit
S. 144-155
Karl Kuhl
Der Lehrer und seine Sammlung: der Volksschullehrer Jakob Hoßbein aus Grimlinghausen (1900 – 1985)
S. 156-165
Karl Emsbach
Das Ende der Schlossbibliothek Dyck
S. 166-175
Dieter Schlangen
Aspekte des Eisenbahnbaus und der Industrieansiedlung in Grevenbroich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert
S. 176-185
Rene Lehnen
Der Strategische Bahndamm zwischen Neuss und Rommerskirchen. Teil einer nicht realisierten wirtschaftlich-militärischen Streckenverbindung
S. 186-201
Karl Remmen
„An der Schleppbahn“ in Holzheim – auf den Spuren einer alten Gleisverbindung
S. 202-209
Franz-Josef Vogt
Romantische Orgeln in Dormagen, Straberg und Zons
S. 210-227
Erik Heinen
Die Reservistenkameradschaft Dormagen – Ein Porträt zum 40-jährigen Bestehen
S. 228-237
Volker Koch
Der erste Weltmeister als Vorbild. Geschichte des Ringkampfsports im Rhein-Kreis Neuss
S. 238-247
Werner Frese / Sarah Kluth / Peter Ströher
Westfälische Quellen zur Geschichte des Rhein-Kreises Neuss: Fürstliches Archiv Rheda
S. 248-253
Sarah Kluth / Peter Ströher
Chronik des Rhein-Kreises Neuss vom 1. Juli 2015 bis zum 30. Juni 2016 anhand von Presseberichten
S. 254-271
Marion Kallus / Alwin Müller-Jerina
Neuerscheinungen zum Rhein-Kreis Neuss 2015/2016
S. 272-299