Führung durch das Archiv im Rhein-Kreis Neuss mit Serviceveranstaltung „Archivierung für Vereine“

Seine Serie der Serviceangebote für Funktionsträger in Vereinen setzte der Kreisheimatbund Neuss jetzt mit einer Veranstaltung für Vereinsarchivarinnen und -archivare fort.
Seit 2022 befindet sich das Archiv im Rhein-Kreis Neuss an einem neuen Standort inmitten der Zonser Altstadt. Archivleiter Dr. Stephen Schröder, zugleich Vorstandsmitglied des Kreisheimatbundes Neuss, stellte das neue Archivgebäude im Rahmen einer Führung vor.
Auch Vereine verfügen in der Regel über Archive, in denen rechtlich oder historische wichtige Unterlagen in analoger und digitaler Form aufbewahrt werden. Dabei stellen sich viele Fragen zur inhaltlichen Erschließung, zur fachgerechten Verpackung und zur dauerhaften Sicherung, auf die Archivleiter Dr. Stephen Schröder ausführlich einging. Auch die Präsentation digitalisierter Quellen aus dem Vereinsarchiv, zum Beispiel alte Fotos, im Internet war ein Thema der Diskussion, die sich locker im Magazin zwischen den Regalanlagen entfaltete.
Vereine haben für die Archivierung ihrer Unterlagen in der Regel weniger günstige räumliche Voraussetzungen. Es besteht aber die Möglichkeit, ihre Unterlagen an ein kommunales Archiv abzugeben. Dann wäre die Archivierung dauerhaft gesichert und der Verein hätte ein Zugriffsrecht auf die Unterlagen, um sie etwa für eine Ausstellung zurückzuleihen.