Mitgliederversammlung 2022 in Wevelinghoven

Das neue Martinus Forum in Wevelinghoven war Veranstaltungsort der Mitgliederversammlung 2022 des Kreisheimatbundes Neuss. Vor der Versammlung nutzten viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Angebot von Helmut Coenen und Kerstin Buchholz vom Pfarrverein St. Martinus Wevelinghoven, im Rahmen einer Führung das Forum und die Geschichte des alten Pastorats von 1653 kennenzulernen. Gastgeber war der Geschichtsverein für Grevenbroich und Umgebung.
Die Mitgliederversammlung begann mit der Verleihung des Heimatpreises des Kreisheimatbundes an die Dorfgemeinschaft Allrath aktiv. Der Grevenbroicher Bürgermeister Klaus Krützen ging in seiner Laudatio sehr zur Freude der Vorsitzenden Cathrin Hassels und ihrer Vorstandskollegen ausführlich auf die vielfältigen Aktivitäten der Dorfgemeinschaft Allrath aktiv ein. Musikerinnen der Musikschule des Rhein-Kreises Neuss sorgten für einen festlichen Rahmen.
Wie üblich, stellte der Kreisheimatbund das neue „Jahrbuch für den Rhein-Kreis Neuss“ vor – diesmal allerdings anders als gewohnt. Da es in der Druckerei wegen Corona zu unvorhergesehenen Verzögerungen kam, konnten nur einige wenige Vorab-Exemplare des „Jahrbuchs 2023“ präsentiert werden. Gleichwohl überreichte Präsidentin Beate Pricking das erste Exemplar offiziell an Landrat Hans-Jürgen Petrauschke.
Nach dem Kassenbericht des Schatzmeisters Jakob Beyen und dem Jahresbericht, vorgetragen von Vizepräsident Norbert Grimbach, erteilte die Versammlung dem Schatzmeister und dem gesamten Vorstand ohne Gegenstimme Entlastung. Reinhold Mohr, ebenfalls Vizepräsident, stellte das Jahresthema für 2023 vor. Es lautet „Krisen – Wandel – Chancen“ und nimmt damit aktuelle Tendenzen und den Bezug zum historischen Krisenjahr 1923 auf.
-
Die Dorfgemeinschaft Allrath aktiv e.V. mit dem Heimatpreis. V.l.: Zweiter Vorsitzender Marcus Temburg, Geschäftsführer Ralf Klougt, Beisitzer Andy Viterale, Vorsitzende Cathrin Hassels, Kreisheimatbund-Präsidentin Beate Pricking und Bürgermeister Klaus Krützen; Foto: Peter Ströher -
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke übermittelte Grüße vom Rhein-Kreis Neuss; Foto: Peter Ströher -
Für musikalische Untermalung sorgten Musikerinnen der Musikschule des Rhein-Kreis Neuss; Foto: Peter Ströher