Jahrbuch für den Kreis Neuss 2019

ISBN 978 3 9815 683-3-2
Inhalt:
Jost Auler
Eisiger Südwestwind über unendlichen Weiten. Ein spätaltsteinzeitliches Jägerlager in der Dormagener Kältesteppe
S. 8-21
Heinz Birkenheuer
Die Rekonstruktionen des Neusser Legionslagers
S. 22-33
Marion Roehmer
Ein außergewöhnliches Gefäß der Renaissancezeit im Kreismuseum Zons
S. 34-43
Peter Geuskens
In Neuss „alss eine diebische roth ahngetroffen“. Heinrich Schweitzer – Aus dem Leben eines Räubers im 18. Jahrhundert
S. 44-63
Karl Remmen
Der Steinshof in Löveling (Holzheim) – seine Entwicklung auf drei historischen Karten
S. 64-69
Martin Wolthaus
Der Dycker Schlosspark in der Epoche des Fürsten Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck (1773 – 1861)
S. 70-83
Reinhold Mohr
Sechs Briefe aus Neu Braunfels. Von dem missglückten Versuch des Wilhelm Pütz aus Büderich, im Jahr 1851 eine Existenz in Texas aufzubauen
S. 84-107
Martin Lambertz
Florus Auffarth – Ein protestantischer Hesse als kommissarischer Landrat im Kreis Grevenbroich
108-119
Mike Kunze
Ausgezeichnet – verdiente Männer und Frauen aus den Meerbuscher Altgemeinden bis 1945
S. 120-137
Marc Chudaska / Heinrich Chudaska
„Garde Kölsch“ und die „Actienbrauerei Dormagen“. Skizzen zur Geschichte der Dormagener Brauerei
138-147
Jürgen Kiltz
Ausgemerzt! ... und darum vergessen? Die Erinnerung an zwei gefallene jüdische Soldaten des Ersten Weltkriegs aus Jüchen
S. 148-163
Manfred Berdel / Heinz Heuser
Der Zweite Weltkrieg und die Nachkriegszeit in der Pfarrchronik von Norf (in Auszügen) Teil I: September 1939 bis Mai 1945
S. 164-177
Axel Bayer
Der Obelisk auf dem Friedhof in Jüchen-Garzweiler. Eines der ältesten Denkmäler in Nordrhein-Westfalen an den Holocaust, errichtet von jüdischen Überlebenden
S. 178-183
Simon Kolbecher
Als der Sport ein Haus bekam. Unterricht in Leibeserziehung an Volksschulen der heutigen Stadt Dormagen und der Gemeinde Rommerskirchen von 1945 bis 1968 – Anmerkungen und Erinnerungen
S. 184-199
Margot Klütsch
Ewald Mataré und Büderich – Eine besondere Beziehung
S. 200-213
Verena Rangol
Die Erinnerung läuft rückwärts. Die Sammlung Helmut Hahn im Kreismuseum Zons
S. 214-225
Jürgen Kiltz
Gierath. Porträt eines Dorfes am Jüchener Bach
S. 226-237
Sarah Kluth / Peter Ströher
Chronik des Rhein-Kreises Neuss vom 1. Juli 2017 bis zum 30. Juni 2018 anhand von Presseberichten
S. 238-251
Marion Kallus
Neuerscheinungen zum Rhein-Kreis Neuss 2017/2018
S. 252-271
Beate Pricking
Register zu den Jahrbüchern 2010 – 2019
S. 272-292