In unmittelbarer Nähe zum heutigen Kreisgebiet fand die Ruhrbesetzung statt: Patrouille von französischen Dragonern in Essen, 13. Januar 1923. Wikimedia Commons (Bibliothèque nationale de France).
In unmittelbarer Nähe zum heutigen Kreisgebiet fand die Ruhrbesetzung statt: Patrouille von französischen Dragonern in Essen, 13. Januar 1923. Wikimedia Commons (Bibliothèque nationale de France).

Das aktuelle Jahresthema:

„Krisen-Wandel-Chancen“

Die aktuelle Wende weg von den fossilen hin zu den erneuerbaren Energieträgern ist einer von mehreren Aspekten des Jahresthemas „Krisen-Wandel-Chancen“. Das rheinische Braunkohlerevier ist vom „Kohleausstieg“ und dem Aufbau nachhaltiger Energiegewinnung vor dem Hintergrund des Klimawandels besonders betroffen.
Zu den Krisen der Gegenwart zählt auch der Krieg in der Ukraine, der sich in Gestalt von Flüchtlingen und kriegsbedingter Inflation auch im Rhein-Kreis Neuss bemerkbar macht.

In der krisenhaften Gegenwart geht die Erinnerung zurück an das historische Krisenjahr 1923, als vor genau 100 Jahren die alliierte Ruhrbesetzung und die Hyperinflation die Menschen vor große, zum Teil existentielle Herausforderungen stellte.
Krisen waren und sind Chancen zum Wandel – diesen Ansatz greift der Kreisheimatbund Neuss 2023 mit mehreren Veranstaltungen von der Exkursion zum Windrad bis zum historischen Themenabend über die Krisenjahre 1918-1923 auf – Sie sind herzlich eingeladen!